Blowerdoor
 Oft entstehen in Gebäude große Wärmeverluste durch die existierenden Luftwechsel, d.h. durch den Austausch der warmen Raumluft gegen frische aber kalte Außenluft. 
Um eine Information über die tatsächliche Dichtheit eines Gebäudes und seine Luftwechselrate zu erhalten, kann ein sog. Blower-Door-Test durchgeführt werden.  Mehr zu "Blowerdoor..."
Oft entstehen in Gebäude große Wärmeverluste durch die existierenden Luftwechsel, d.h. durch den Austausch der warmen Raumluft gegen frische aber kalte Außenluft. 
Um eine Information über die tatsächliche Dichtheit eines Gebäudes und seine Luftwechselrate zu erhalten, kann ein sog. Blower-Door-Test durchgeführt werden.  Mehr zu "Blowerdoor..."Holzfeuchtemessung
 Bedingt durch die hygroskopischen Eigenschaften des Holzes stellt sich im Holz je nach den äußeren Bedingungen eine gewisse Feuchte, die sog. Ausgleichsfeuchte ein. Soll das Holz im vorgesehenen Einsatz möglichst wenig Arbeiten, ist es vorteilhaft die Holzfeuchte vor der Verarbeitung zu ermitteln. Mehr zu "Holzfeuchtemessung..."
Bedingt durch die hygroskopischen Eigenschaften des Holzes stellt sich im Holz je nach den äußeren Bedingungen eine gewisse Feuchte, die sog. Ausgleichsfeuchte ein. Soll das Holz im vorgesehenen Einsatz möglichst wenig Arbeiten, ist es vorteilhaft die Holzfeuchte vor der Verarbeitung zu ermitteln. Mehr zu "Holzfeuchtemessung..."Schornsteinfegerarbeiten
 Bereits seit vielen Jahrhunderten sorgen die Schornsteinfeger mit ihrer Arbeit für Sicherheit. Über diesen Zeitraum hat sich viel verändert: So ist der Schornsteinfeger heute nicht nur für das Thema Brandschutz der kompetente Ansprechpartner, sondern auch neutraler und unabhängiger Berater in Sachen Emissionsschutz und Energieeinsparung. Mehr zu "Schornsteinfegerarbeiten..."
Bereits seit vielen Jahrhunderten sorgen die Schornsteinfeger mit ihrer Arbeit für Sicherheit. Über diesen Zeitraum hat sich viel verändert: So ist der Schornsteinfeger heute nicht nur für das Thema Brandschutz der kompetente Ansprechpartner, sondern auch neutraler und unabhängiger Berater in Sachen Emissionsschutz und Energieeinsparung. Mehr zu "Schornsteinfegerarbeiten..."Energieberatung
 Gerade im Gebäude- und Anlagenbestand schlummern noch immer große unausgeschöpfte Energieeinsparungspotenziale. 
Wo man, wie viel Energie einsparen kann und mit welchem Mitteleinsatz, das ist die Aufgabe der Energieberatung.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier Â… Mehr zu "Energieberatung..."
Gerade im Gebäude- und Anlagenbestand schlummern noch immer große unausgeschöpfte Energieeinsparungspotenziale. 
Wo man, wie viel Energie einsparen kann und mit welchem Mitteleinsatz, das ist die Aufgabe der Energieberatung.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier Â… Mehr zu "Energieberatung..."Energieausweis
 Ein Energieausweis ist die verbriefte Verbrauchsangabe Ihres Gebäudes. 
Jeder kennt den ungefähren Durchschnitts-Verbrauch seines Pkw, doch kaum jemand den seines Eigenheims. In der Energieeinspar-Verordnung (EnEV) sind die Anforderungen rund um den Energieausweis festgelegt.  Mehr zu "Energieausweis..."
Ein Energieausweis ist die verbriefte Verbrauchsangabe Ihres Gebäudes. 
Jeder kennt den ungefähren Durchschnitts-Verbrauch seines Pkw, doch kaum jemand den seines Eigenheims. In der Energieeinspar-Verordnung (EnEV) sind die Anforderungen rund um den Energieausweis festgelegt.  Mehr zu "Energieausweis..."KfW-Förderberatung
Sie wollen eine Solaranlage installieren, sie wollen umstellen auf erneuerbare Energien oder möchten einfach nur Ihre Immobilie modernisieren? Mehr zu "KfW-Förderberatung..."
Baubegleitung
 Ob Neubau, Umbau oder Gebäudesanierung, zur Vermeidung von unangenehmen Folgekosten ist eine kompetente und umfassende Planung erforderlich.
Neben Energiespargrundsätzen ist auch die Betriebs- und Brandsicherheit ein wichtiger Gesichtspunkt. Bei uns finden Sie produktneutrale Experten in Sicherheits-, Umwelt- und Energiefragen, die Sie von der Planung bis zur Ausführung begleiten.  Mehr zu "Baubegleitung..."
Ob Neubau, Umbau oder Gebäudesanierung, zur Vermeidung von unangenehmen Folgekosten ist eine kompetente und umfassende Planung erforderlich.
Neben Energiespargrundsätzen ist auch die Betriebs- und Brandsicherheit ein wichtiger Gesichtspunkt. Bei uns finden Sie produktneutrale Experten in Sicherheits-, Umwelt- und Energiefragen, die Sie von der Planung bis zur Ausführung begleiten.  Mehr zu "Baubegleitung..."Inspektion und Reinigung von Lüftungsanlagen
Durch mangelnde Wartung kommt es dazu, dass Wechselintervalle für die Filter nicht eingehalten werden. Der Zustand von kontrollierten Wohnungslüftungsanlagen im Bereich der Filter und Leitungen ist auch bei relativ jungen Anlagen teilweise erschreckend. Mehr zu "Inspektion und Reinigung von Lüftungsanlagen..."
Lüftungsanlagen
 Für ein gesundes Wohnraumklima benötigt der Mensch frische Luft, also bestimmte Luftwechsel in seinem Gebäude. 
Auch für den Abtransport entstehender Feuchtigkeit durch Ausdünstungen von Mensch, Tier und Pflanzen oder durch Wasserdampf beim Waschen, Baden oder Duschen sind Luftwechsel erforderlich. Luftwechsel sind wichtig, damit kein Schimmel entsteht, der die Gesundheit der Menschen belastet und die Bausubstanz zerstört.  Mehr zu "Lüftungsanlagen..."
Für ein gesundes Wohnraumklima benötigt der Mensch frische Luft, also bestimmte Luftwechsel in seinem Gebäude. 
Auch für den Abtransport entstehender Feuchtigkeit durch Ausdünstungen von Mensch, Tier und Pflanzen oder durch Wasserdampf beim Waschen, Baden oder Duschen sind Luftwechsel erforderlich. Luftwechsel sind wichtig, damit kein Schimmel entsteht, der die Gesundheit der Menschen belastet und die Bausubstanz zerstört.  Mehr zu "Lüftungsanlagen..."Rauchwarnmelder
 500 Brandtote, 5.000 Brandverletzte mit Langzeitschäden und über eine Mrd. Euro Brandschäden im Privatbereich werden jährlich durch Brände verursacht. 
In den meisten Bundesländern ist daher die Installation von Rauchmeldern bereits gesetzlich vorgeschrieben. Mehr zu "Rauchwarnmelder..."
500 Brandtote, 5.000 Brandverletzte mit Langzeitschäden und über eine Mrd. Euro Brandschäden im Privatbereich werden jährlich durch Brände verursacht. 
In den meisten Bundesländern ist daher die Installation von Rauchmeldern bereits gesetzlich vorgeschrieben. Mehr zu "Rauchwarnmelder..."Gashausschau
 Gebäudeeigentümer bzw. Betreibern von Gasfeuerstätten obliegen gemäß den Technischen Regeln für Gasinstallation (TRGI) die Verkerssicherungspflichten für die Gasinstallation in ihrem Anwesen. Darüber hinaus ergeben sich für 		
    Vermieter entsprechende Prüfungs- und Instandhaltungspflichten. Mehr zu "Gashausschau..."
Gebäudeeigentümer bzw. Betreibern von Gasfeuerstätten obliegen gemäß den Technischen Regeln für Gasinstallation (TRGI) die Verkerssicherungspflichten für die Gasinstallation in ihrem Anwesen. Darüber hinaus ergeben sich für 		
    Vermieter entsprechende Prüfungs- und Instandhaltungspflichten. Mehr zu "Gashausschau..."Feuerungstechnische Beratung
 Planen Sie demnächst die Erneuerung oder Errichtung einer Heizung oder Kamin? Durch die Preise bei Fossilen Brennstoffen planen immer mehr Menschen wieder mit Holz zu heizen. Dank meiner Erfahrung durch meinen Beruf, kann ich Sie umfassend und professionell beraten – auch bei Neu- und Umbauten. Mehr zu "Feuerungstechnische Beratung..."
Planen Sie demnächst die Erneuerung oder Errichtung einer Heizung oder Kamin? Durch die Preise bei Fossilen Brennstoffen planen immer mehr Menschen wieder mit Holz zu heizen. Dank meiner Erfahrung durch meinen Beruf, kann ich Sie umfassend und professionell beraten – auch bei Neu- und Umbauten. Mehr zu "Feuerungstechnische Beratung..."Feuerungstechnische Berechnung
Gerne zeigen wir Ihnen die unterschiedlichsten Lösungen auf, fachlich und neutral.
Hierzu führen wir mittels PC eine Schornsteinquerschnittsberechnung durch (Feuerungstechnische Berechnung der Abgasanlage).
 Mehr zu "Feuerungstechnische Berechnung..."
Thermografie
 Das Erzeugen von Wärmebildern ist ein probates Mittel beim Aufspüren von Wärmeverlusten. Die Aufnahmen des Gebäudes geben dabei Aufschluss über Oberflächentemperaturen des Gebäudes und somit über verborgene Wärmebrücken oder mangelhafte Wärmedämmungen. 
Thermographie wird gerne als Werkzeug bei der Erstellung von Energiegutachten oder vor energetischen Gebäudesanierungen eingesetzt. Mehr zu "Thermografie..."
Das Erzeugen von Wärmebildern ist ein probates Mittel beim Aufspüren von Wärmeverlusten. Die Aufnahmen des Gebäudes geben dabei Aufschluss über Oberflächentemperaturen des Gebäudes und somit über verborgene Wärmebrücken oder mangelhafte Wärmedämmungen. 
Thermographie wird gerne als Werkzeug bei der Erstellung von Energiegutachten oder vor energetischen Gebäudesanierungen eingesetzt. Mehr zu "Thermografie..."Heizkesselreinigung
 Haben Sie gewusst, dass durch die Verbrennung von Öl oder Holz Ablagerungen in Ihrem Heizkessel entstehen? Dies ist keine Fehlfunktion Ihrer Heizung bzw. Heizkessels sondern das Ergebnis des Verbrennungsvorgangs. Doch sollten Sie beachten, dass diese Ablagerungen unnötig die Effizienz verringern. Mehr zu "Heizkesselreinigung..."
Haben Sie gewusst, dass durch die Verbrennung von Öl oder Holz Ablagerungen in Ihrem Heizkessel entstehen? Dies ist keine Fehlfunktion Ihrer Heizung bzw. Heizkessels sondern das Ergebnis des Verbrennungsvorgangs. Doch sollten Sie beachten, dass diese Ablagerungen unnötig die Effizienz verringern. Mehr zu "Heizkesselreinigung..."Trinkwasseruntersuchungen nach Trinkwasserverordnung (TrinkwV)
Bezüglich gewerblich genutzter Immobilien, besteht eine Anzeige-und Untersuchungspflicht des Betreibers, bzw. des Bauträgers. Gewerbliche Nutzung ist vor allem die Vermietung von Wohnungen, bzw. der Betrieb eines Objektes in dem sich Eigentumswohnungen befinden. Alle gewerblich genutzten Objekte müssen daher seit dem 01.11.2011 bei zuständigen Gesundheitsamt als ?Großanlage? gemeldet werden. Mehr zu "Trinkwasseruntersuchungen nach Trinkwasserverordnung (TrinkwV)..."
 
 